Donnerstag, 31. Januar 2013

31.01.2013 Campo Quijano

Ruhetag am Camping Municipal.
Die Sitten der Eingeborenen studiert. Hier verbringt man den Tag, es ist ein Schwimmbecken zur Abkühlung da. Es wird gegrillt, erzählt, gelacht, es läuft laute Musik, vor allem von jedem Eck eine andere, Qualitativ zum großen Teil sehr zweifelhaft.



Fotos von gestern sortiert. Groß aufgekocht. Siesta gehalten. Spazieren gegangen.



Während dessen ist der Laptop ist an Überhitzung gestorben. Morgen schauen wir ob wer ein jeito geben kann.

Mittwoch, 30. Januar 2013

30.01.2013 Yala - Campo Quijano


07:48 Aufstehen, Frühstück, etc.
10:00 Starten über Purmamarca hinauf.





11:33 129892km die Passhöhe Abra de Lipan erreicht.
11:39 129897km höchste Stelle mit 4170m ünN.

12:08 129918km erster Blick auf den großen Salzsee.


12:28 129927km wir laufen auf den Salinas Grandes herum.
 
 
Weiter auf der RN 52.

13:26 129996km Susques.


Wir essen Lamaschnitzel zu Mittag und holen am Ende der Welt Geld aus dem Automaten.



Und eine entzückende Kirche.














Friedhof

Es fahren tatsächlich Busse hierher!
14:52 weiter

15:06 130000km für 300 Pesos Tanken damit das Diesel nicht ausgeht. Bei der Tankstelle beginnt die RN40. Sie sieht gut aus und geht laut Karte bis San Antonio de los Cobres. Bis Puesto Sey ist sie gut fahrbar und man hat immer den Vulkan Tuzgle im Blick.
Nach Puesto Sey wurde die Landschaft grossartig und die Straße und das Wetter schlecht. Immer wieder geht es durch Wasser und Schlamm. Es regnet und schneit.


Dann ein grosses Tourismusschild; Hoffnung keimt auf aber die Straße wird fast unpassierbar.


18:11 130102km wir haben's geschafft und sind an der Povorilla-Eisenbahnbrücke. Von jetzt an wird die Straße zunehmend besser.



18:37 130116km auf der RN51 an San Antonio de los Cobres vorbei Richtung Salta.
21:13 130256km Ankunft am Campingplatz in Campo Qijano.

29.01.2013 San Salvador de Jujuy - Yala


Unser erster Desajuno dieses Jahr.
Internet gesucht und per Skype die VISA-Karte wieder freigeschaltet.
Autojujuy angerufen aber die haben noch keine Position.
Weiter spazieren gegangen und am Handwerkermarkt eine Trommel gekauft.
12:15 wieder bei Autojujuy angerufen keinen Mehr erreicht.
Mittagessen in einem kleinen Einheimischen Restaurant. Anschließend Siesta auf dem Stadtplatz.
15:45 wieder bei Autojujuy angerufen und die gut Nachricht bekommen, dass das Auto um 17h fertig ist.
Zurück zum Hotel Koffer geholt und mit dem selben Taxi (Zufall?) zurück. Kosten der Reparatur 709 Pesos und das Auto war sogar frisch gewaschen. Viel besser als in Posadas.
Nach dem es schon nach 18h ist fahren wir nur bis zu dem uns bekannten Camping in Yala.
19:00 129.814 Ankunft Camping Refugio. Stefan dreht noch eine Runde mit dem Bike und Roswitha macht Hausputz und Abendessen.
Die Posts der vergangenen Tage ins nachholen.

Dienstag, 29. Januar 2013

28.01.2013 Humahuaca – San Salvador de Jujuy


Als erstes Abschleppdienst organisiert:
  • Bei der Werkstatt angerufen die haben uns an Renault Assistance weiter geleitet
  • Renault Assistance kann uns nicht helfen weil unser Auto nicht aus Argentinien ist ginbt uns aber die Nummer von einem Abschleppdienst (Auxilio Jujuy)
  • Auxilio Jujuy angerufen. Die wollen 2600 Pesos, ein Vermögen, haben will. Ohne Rechnung könnten es vielleicht auch nur 2200 sein oder vielleicht noch weniger...
  • Vor Ort nachgefragt der einzige Abschleppdienst ist vom ACA (Auto Clube Argentino) Die machen das aber nur für Mitglieder. Für 800 Pesos könnten wir Mitglied werden und für weitere 1200 Pesos würden sie uns abschleppen.
  • Wir suchen einen anderen Abschleppdienst im Telefonbuch doch die können uns nicht helfen weil unser Auto zu groß ist.
  • Wieder bei der ACA haben die plötzlich das gleiche Problem.
  • Zuletzt Auxilio Jujuy angerufen und gleich den Preis von 2000 bekommen und noch auf 1800 bei Barzahlung ohne Rechnung runter gehandelt. Er wllte in 2 ½ Stunden da sein. Es war inzwischen 09:30
Alles so weit Startklar gemacht und gewartet.
11:50 Der Abschleppwagen, ein alter Benz, kommt. Master aufgeladen.
12:00 Abfahrt. Der Tacho vom Laster zeigt immer 90km/h aber trotzem braucht er über 2 Stunden für die 120km.
14:30 Ankunft bei der Autojujuy. Wir essen von den Vorräten und warten bis die Siesta vorbei ist.
15:30 Die Mechaniker schauen nach dem Auto es hört sich böse an ist aber am Ende glücklicher Weise kein Getriebeschaden sondern nur das Homokinetische Gelenk der Antriebsachse. Aber ein Originalersatzteil ist weder bei der Werkstatt noch in der Renault-Zentrale auf Lager. Sie wollen schauen ob sie irgendwo was auftreiben können und wir müssen uns ein Hotel nehmen. Wir vertrauen dem Taxifahrer der uns zum Hotel Ery Noa fährt.
Eine Runde durch San Salvador de Jujuy spaziert, Pizza gegessen, schlafen gegangen.

Montag, 28. Januar 2013

27.01.2013 Humahuaca

Erstmal ausschlafen und die Aufregung des Vortages verdauen.
Am Markt frisches Gemüse und Obst gekauft.
Zufällig sind wir um 12h am Zentralplatz wo am Rathaus immer um die Uhrzeit eine mechanische Puppe vom heiligen Franziskus erscheint. Alle Touristen sind schon da und starren andächtig hinauf.
Im Internetcafé eine Renault-Fachwerkstatt in Jujuy gesucht. Die Autojujuy gefunden und ihnen schon eine Nachricht hinterlassen.
Mittags gibt es selbst gekochtes Risotto danach eine ausgiebige Siesta.
Abends sind wir noch an den weißen Felsen spazieren gegangen.
Früh zu Bett.

Sonntag, 27. Januar 2013

27.01.2013 Humahuaca

Estamos em Humahuaca no Camping Bella Vista. Temos problemas no carro , no mais está tudo bem. Como hoje é domingo precisamos esperar para resolver mañana.
Postamos maiores detalhes quando tivermos melhor acesso a internet.

Grande abraço de aniversário para o Markus!

Wir sind in Humahuaca am Camping. Haben Probleme am Auto, sonst ist alles in Ordnung. Da heut Sonntag ist müssen wir bis morgen warten um zu schauen wie es weiter geht.
Wenn wir besseres Internet haben melden wir mehr.

26.01.2013 Humahuaca – Puctaca/Santa Ana - Humahuaca

08:30 Aufgewacht gefrühstückt.
09:45 Stefan will ein Stück mit dem Fahrrad voraus fahren und Roswitha soll mit dem Auto nach kommen. Die Richtung ist Santa Ana. Stefan biegt falsch ab und fährt 12 km nach Puctaca, merkt das er falsch ist und fährt zurück.
10:45 Roswitha fährt weg und zwar voraus statt hinter her.
10:55 Stefan kommt zurück und findet Roswitha nicht mehr und fährt hinterher.
12:55 129.585 Roswitha ist in Palca de Alparzo. Großer Bach über die Straße. Roswitha fährt zusammen mit einem anderen Kleinbus weiter.
14:20 Stefan gibt bei ¾ der ersten Passhöhe auf - die Luft ist auf knapp 4000m - zu dünn zum weierfahren und fährt zurück.
14:36 129.606 Roswitha ist auf der Passhöhe Cerro Blanco mit leichtem Schnee
14:50 Stefan ist zurück am Camping und wartet ...
17:00 129.655 Roswitha kommt in Santa Ana an doch kein Stefan weit und breit. Auch die Polizei weiß nichts.
18:11 Ein netter Polizist begleitet Roswitha zurück.

19:00 Stefan macht sich Sorgen und fragt bei Polizei in Humahuaca und mit Hilfe der Leute vom Camping bei den Bussfahreren nach die die Strecke nach Santa Ana befahren nach. Doch niemand hat etwas gesehen
21:15 Stefan startet mit Hilfe eines Einheimischen und dessen Geländewagens eine Suchaktion.
21:30 129.765 Zurück in Humahuaca. Grosse Erleichterung und glückliches Wiedersehen. Direkt vor dem Camping bleibt das Auto stehen und will nicht weiter. Mit Hilfe von ein paar Jugendlichen wird das Auto auf den Campingplatz geschoben.

Samstag, 26. Januar 2013

25.01.2013 Yala – Humahuaca


08:00 Aufgewacht, gemütlich gefrühstückt und einen Plan für die Weitere Route erstellt.
10:54 Abfahrt weiter auf der RN9 Richtung „Quebrada de Humahuaca“
11:45 129.445 km erster Halt in „El Volcan“ einem alten Bahnhof der stillgelegten Eisenbahn. Dort den ersten Markt mit Souvenirs und anschließend die Turisteninformation besichtigt.
12:30 129.454 km in „Tumbaya“ die kleine Kirche angesehen und den auf dem Berg verteilten Friedhof erwandert. 

Weiter nach „Purmamarca“ dort gibt es die bunten Berge den zweiten Markt mit Souvenirs und ein kleines Städtchen zu besehen. Empanadas als Mittagessen und um
14:50 129.468 km weiter.

15:13 129.485 km die alte Poststation „Posta de Hornillos“ um 16:00 weiter
16:15 in „Maimara“ ist die Weinkellerei bis 25. März geschlossen. Deshalb weiter nach „Tilcara“ dort den dritten Markt mit Souvenirs die Kirche und einen Camping angeschaut und um
17:15 129.500 km weiter

18:10 129.545 Ankunft in „Humahuaca“ am Camping Bella Vista. Zu Fuß ins Zentrum dort das Jugendstil Rathaus 
und das riesige Heldendenkmal bestaunt. Dabei den vierten Markt mit Souvenirs links liegen gelassen. 
Nach dem Abendessen noch eine Rundsicht genossen